Nach 2 Siegen am ersten Spieltag befinden wir uns erstmal ganz beschaulich zusammen mit 2 weiteren Teams auf den ersten Tabellenplätzen wieder. Aufgrund des Kugelverhältnisses ist dies momentan Rang 3, hinter den Mannschaften von Horb 4 und Hardt 2.
Hardt 2 hat mit seinen beiden 5:0 Siegen aufhorchen lassen und wird einer unserer Kontrahenten am nächsten Spieltag in Denkendorf am Sonntag, 14. Mai sein. Leinfelden und Bondorf gegen die wir ebenfalls antreten müssen, gehen mit 1:1 Punkten an den Start. Alles kein Zuckerschlecken, denn auch an diesem Spieltag müssen die Teams aufgrund der Urlaubssituation neu formiert werden.
Am Sonntag, 14. Mai, findet der 2. Spieltag in Denkendorf statt. Hier gilt es die Konzentration bis zum Ende hochzuhalten, denn es stehen diesmal 3 Begegnungen auf dem Programm. Beginn ist um 9 Uhr.
Der erste Gegner Bondorf ist uns gänzlich unbekannt und deshalb auf keinen Fall zu unterschätzen. Leinfelden schon eher wobei die Begegnungen in der Vergangenheit auch denkbar knapp sowohl für uns als auch Leinfelden endeten. Hardt 2 hat sich als einer der Favoriten für den Aufstieg mit zwei 5:0 Auftaktsiegen empfohlen und wird eine echte Herausforderung, zumal es die letzte Partie an diesem Tag sein wird.
Wir freuen uns drauf und gehen wie schon am ersten Spieltag ohne Druck auf den Platz.
Grüßle
Laiberl
Unser neuer Kapitano Holger hatte bereits zum Saisonauftakt alle Hände voll zu tun!
Krankheitsbedingt und durch Urlaub vielen bereits mehrere Spieler*innen aus, sodass bereits sein Vorgänger Dennis gleich mal nach nominiert werden mußte.
Aufgrund dem bescheidenden Wetter verlief die geplante Vorbereitung alles andere als Rund. Ein Trainingslager konnte ebenfalls nicht durchgeführt werden.
Erfreulicher weise haben wir letztes Jahr mit Antje und Yveas 2 Neuzugänge im Spieler-Kader bekommen.
Beide sind mit Spielfreude dabei und kamen auch gleich zum Einsatz.
Wir freuen uns auch wieder, dass unser Martin, unser langjähriges Mitglied wieder im Ruiter Trikot spielt. Mit seiner Erfahrung gibt er unserer Mannschaft einen starken Rückhalt.
Aber nun zum Bericht von Holger
2 Auftaktsiege zum Saisonstart, besser hätte es nicht laufen können. Mit einer Top Teamleistung konnten wir gegen Plochingen 2 sowohl auch gegen Neuffen 3 mit 3:2 am vergangenen Sonntag den Platz als Sieger verlassen. Das war alles andere als selbstverständlich, hatten wir doch einige verletzungsbedingte Ausfälle. Umso mehr ist die Premiere unserer beiden Neulinge Yves und Antje Dreger im Team hervorzuheben, die sich super eingefunden haben und eine Bärenleistung ablieferten. Echt Klasse! Gegen 2 erfahrene Teams die mit „alten Haudegen“ gespickt waren, kann tatsächlich alles passieren und so war auch die erste Partie gegen Plochingen hart umkämpft. Gegen Neuffen machten 2 starke Doppel nach zwischenzeitlichem 1:1 den Sack zu.
Gegen Plochingen konnten beide Tripletten gewonnen werden und das war die Basis für den Gesamtsieg. Es folgten 2 Niederlagen in den Doubletten und erst die 3. Partie brachte nach einem Krimi mit 13:11 die Entscheidung.
Gegen Neuffen stand es nach den Triplettes 1:1. 2 Starke Doubletten machten mit 13:3 und 13:6 den Sack zu. Das 3 Doublette kämpfte sich nach 1:8 noch auf 10:12 heran, gereicht hat es dann leider nicht mehr.
Ein gelungener Tag bei tollem Wetter, fairen Spielen und einem schönen Abschluss !
Wir bedanken uns bei den Reutlingern für die Ausrichtung und die gute Bewirtung.
MVH
vlnr: Yveas, Ralf (Z), Kapitano Holger, Dennis, Antje, Martin, Birgit, Michael
Unser neuer Kapitano Holger darf sich seit Sonntag 30.10. Vereinsmeister 2022 nennen. Glückwunsch.
Gespielt wurden 5 Partien mit Zeitbegrenzung 45 Min +1 Aufnahme. Bis zur letzten Begegnung hatte Holger alle Spiele gewonnen. Das letzte Spiel verlief dann gar nicht so wie geplant und ging mit --6 Kugeln verloren. Somit blieb es bis zur Auszählung durch unseren Turnierleiter Thomas, hoch spannend. Nach 5 Min standen die Ränge fest. Nach vielen Jahren als „Ewigen Zweiten“ holte sich Holger mit +30 Kugeln den verdienten Vereinsmeister. Zweiter wurde Thomas, Dritter der Vereinsmeister aus 2021 Markus V.
Das Wetter war wie aus dem Bilderbuch, und die Plätze von Martin und Holger bestens vorbereitet.
Wir trafen uns um 10:30 mit Kaffee und Brezeln. Pünktlich um 11:00 gingen 12 Spieler an den Start. Gespielt wurde in Zweier-Teams nach dem System Super Melee. Nach jeder Runde werden die Teams und Begegnungen neu bestimmt.
Der Kühlschrank wurde von unserem Frida wie immer gut gefüllt bereitgestellt. Seine Gattin Birgit verköstigte uns mit einem leckeren Gulasch. Durch Kuchenspenden konnten wir uns auch den Nachmittags-Kaffee versüßen. Vielen Dank dafür. HERVORRAGEND
Es war eine tolle Stimmung mit erstklassigen Spielen. Alle hatten große Freude so ein schönes Event mit zu gestallten. Vielen Dank für eure Teilnahme und der guten Laune.
Neuer Vereinsmeister 2022 ist unser Kapitano Holger.
Zweiter wurde Thomas, dritter Markus V.
Herzlichen Glückwunsch
17 Teams waren beim Coupe de Ostfildern vergangenen Sonntag an unserer Spielstätte Zinsholz am Start. Das Turnier findet mittlerweile bis Nagold und Böblingen sowie einigen angrenzenden Ortschaften seine Anhänger und erfreut sich großer Beliebtheit. Warum das so ist, konnten wir am Sonntag erleben. Entspannte gutklassige Partien an einer tollen Anlage im gemütlichen Ambiente wie es besser nicht hätte sein können so die Resonanz der Mannschaften die teilgenommen haben.
Das Finale bestritten das Team Bayern TRIO und das TEAM Anja. Als Sieger gingen tatsächlich die Titelverteidiger von 2019 TEAM Bayern Trio nach einem hochklassigen Endspiel vom Platz.
Im Halbfinale waren 2 Reutlinger Teams: Rugeler 1 und Rugeler 2.
Grüße Laiberl
Herzlichen Dank an unseren Thomas der wieder mal das Turnier sowie den kompletten Spielablauf bestens organisierte, unseren Grillmeister Frida und unsere zuverlässigen Helfer und Kuchenspender.
Klasse TEAM!
Alle Spielberichte findet ihr im Ofi Bättle
1. Spieltag - Samstag 02. April - Reutlingen - 9:00 Uhr
2. Spieltag - Samstag 14.05 - Reutlingen - 9:00 Uhr
3. Spieltag - Sonntag 29.05 - Unterensingen - 9:00 Uhr --- Neuer Spielort und verlegt auf Sonntag
4. Spieltag - Samstag 02. Juli - Ruit / Schapa - 10:00 Uhr
Staffelleiter Thomas Brinkmann
Mannschaften
1 BC Esslingen 2
2 LFJ Tübingen 3
3 BF Denkendorf 2
4 VfB Neuffen 2
5 BC Esslingen 1
6 BF Denkendorf 1
7 PSG kdiav Steinenbronn 1
8 PCB Horb 3
9 BC Plochingen 1
10 Kdrei Frickenhausen 1
11 SKV Unterensingen 2
12 NBF Ruit 1
Neckar-Alb - Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.V. (petanque-bw.de)
1.0 Spieltag Oberliga Neckar-Alb | 2022 | Datum: 02.04.2022 | 09:00 Uhr |
||||||||||
Spielort |
Begegnung |
|
Heimmannschaft |
- |
|
Gastmannschaft |
|
|
|
|
Reutlingen |
|
BF Denkendorf 2 |
- |
|
BF Denkendorf 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
BC Esslingen 2 |
- |
|
BC Esslingen 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
NBF Ruit 1 |
- |
|
SKV Unterensingen 2 |
: |
||||
Reutlingen |
|
BC Plochingen 1 |
- |
|
Kdrei Frickenhausen 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
PSG Steinenbronn 1 |
- |
|
PCB Horb 3 |
: |
||||
Reutlingen |
|
VfB Neuffen 2 |
- |
|
LFJ Tübingen 3 |
: |
|
||||||||||
Spielort |
Begegnung |
|
Heimmannschaft |
- |
|
Gastmannschaft |
|
|
|
|
Reutlingen |
|
BF Denkendorf 1 |
- |
|
BC Esslingen 2 |
: |
||||
Reutlingen |
|
SKV Unterensingen 2 |
- |
|
BF Denkendorf 2 |
: |
||||
Reutlingen |
|
BC Esslingen 1 |
- |
|
BC Plochingen 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
PCB Horb 3 |
- |
|
NBF Ruit 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
Kdrei Frickenhausen 1 |
- |
|
VfB Neuffen 2 |
: |
||||
Reutlingen |
|
LFJ Tübingen 3 |
- |
|
PSG Steinenbronn 1 |
: |
|
||||||||||
Spielort |
Begegnung |
|
Heimmannschaft |
- |
|
Gastmannschaft |
|
|
|
|
Reutlingen |
|
SKV Unterensingen 2 |
- |
|
BF Denkendorf 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
BC Plochingen 1 |
- |
|
BC Esslingen 2 |
: |
||||
Reutlingen |
|
BF Denkendorf 2 |
- |
|
PCB Horb 3 |
: |
||||
Reutlingen |
|
VfB Neuffen 2 |
- |
|
BC Esslingen 1 |
: |
||||
Reutlingen |
|
NBF Ruit 1 |
- |
|
LFJ Tübingen 3 |
: |
||||
Reutlingen |
|
PSG Steinenbronn 1 |
- |
|
Kdrei Frickenhausen 1 |
: |
Save The Date
Sommerfest 2022:
20. August am Zinsholz
Nach einer Schweigeminute an unseren Boulekammeraden Willi haben wir um 10 Uhr mit unserer Vereinmeisterschaft begonnen.
Neuer Vereinsmeister darf sich seit vergangenem Sonntag 11.07.21 unser Präsi Markus V. Hönschel nennen,
der sich nach 4 spannenden und auf hohem Niveau gespielten Runden mit nur 2 Kugeln Vorteil
gegen unseren Ex-Präsidenten Thomas Brinkmann durchsetzte. Dritter wurde die Gattin vom Präsi Sandra.
Chapeau und Glückwunsch,viel mehr Spannung geht nicht.
Nach dem gemeinsamen Weißwurst-Frühstück ging es los,
einziger Wehrmutstropfen waren diverse Absagen, so dass wir ein Teilnehmerfeld von nur 10 Spieler hatten.
Aber das tat der Spannung und Stimmung keinen Abbruch und wir konnten einen gelungenen
Tag beim gemeinsamen grillen gemütlich ausklingen lassen. Schön, dass wir uns wieder unserem Hobby dem Boulesport widmen dürfen, das war auch allen Beteiligten deutlich anzumerken !
/ Holger Laib